Boutis mit Rosie

Wann

24.07.2026 - 25.07.2026    
09:30 - 17:00

Buchungen

€285,00
Jetzt reservieren

Wo

Handquiltzentrum
Märkische Str. 3, Mittenwalde, 15749, Brandenburg

Veranstaltungstyp

Was ist Boutis?

Boutis unterscheidet sich von herkömmlichen Quilts dadurch, dass es hier keine Vlieslage gibt. Stattdessen werden die gequilteten Stofflagen mit Wolle eingezogen und gefüllt. Dadurch ergibt sich ein Stichbild, dass eine ganz besondere Transparenz aufweist. Es stammt aus der Provence wo seit dem 16. Jahrhundert mit zartem Baumwollbatist, Wolle und Faden wunderschöne Kleidung, Tischdecken und Babykleidung entstanden. Heute ist diese Kunst in vielen Teilen fast schon vergessen, aber bei uns nicht!

Jeder Kursteilnehmer wird sein eigenes Boutis Projekt erarbeiten und ihr dürft es am Ende des Kurses mitnehmen.
Wer mitmachen will, muss bei uns schon mal den MQ Grundkurs im Handquilten mit Esther oder Rosie absolviert haben. Bei der Anmeldung bitte unbedingt mit angeben wann du den Grundkurs bei uns belegt hast.

Wichtig:  Wer einen unserer Joy oder Hope Quiltrahmen hat, bitte wenn es geht mitbringen. Und natürlich eure Handquiltwerkzeuge nicht vergessen! Wer diese nicht hat, bekommt sie natürlich von uns. Dies und alle anderen Materialien sind im Kurs enthalten, wie auch die Verköstigung, warmes Mittagessen, frische Salate, Kaffee und selbst-gebackene Kuchen, frisches Obst und warme Cookies. Das ist bei uns so. Wir freuen uns Dich wiederzusehen!

Voraussetzung:

  • Grundkurs Handquilten bei Esther oder Rosie (oder gleichwertige Kenntnisse)

Inhalt:

  • Jeder Kursteilnehmer wird sein eigenes Boutis Projekt erarbeiten und darf es am Ende des Kurses natürlich mitnehmen und ggf. fertig machen.
  • Rosie nimmt sich Zeit für jeden Schüler, damit jeder seine eigenen Probleme und Hindernisse überwindet. 

Techniken:

  • An einem Rundrahmen (entweder mitgebracht oder geliehen) wird das Muster gequiltet (ohne Vlies)
  • Die entstandenen Formen werden mit speziellem Garn gefüllt um das Boutis zu erzeugen.

Kursdauer:  2 Tage, jeweils 9:30-12:30 und 13:30-17:30

Kursgebühr:  € 285 incl. MwSt.- (für 2 Tage Unterricht inklusive Mittagessen, Kaffee und Hausgebäck, sowie Materialkosten)

Werkzeug:  Wer bereits Fingerhut und Nadelgleiter sowie einen Rundrahmen besitzt ist gebeten diese mitzubringen. Ein Stickrahmen mit Ständer oder Tischzwinge reicht auch aus. Ansonsten wird es gestellt. 

Anmeldung:  Die Anmeldung erfolgt möglichst über das Buchungssystem unserer Internetseite. Es stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Die Kursgebühr wird bei der Buchung fällig. Sollte es dir nicht möglich sein über unsere Seite zu buchen, kannst du uns unter unserer Kontaktemail kursinfo@millersquilting.de anschreiben.

Übernachtung:  Für Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe hier klicken.

 

Buchungen

Plätze

Die Gebühr wird direkt bei der Reservierung fällig. Sollte die Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach unserer Buchungsbestätigung nicht eingegangen sein, behalten wir uns vor die Buchung zu stornieren. Wenn du eine andere Zahlungsmöglichkeit wünschst oder eine Ratenzahlung vereinbaren möchtest, kannst du Vorkasse eingeben und uns dann im Nachgang kontaktieren um die Zahlung zu planen.

€285,00

Registrierungsinformationen

Buchungsübersicht

1
x Reservierung
€285,00
Gesamtpreis
€285,00 Steuern inklusive

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen